top of page

Willkommen im Klub

Wo sich Natur und Nachbarschaft begegnen

ORT

Saal

ZEIT

TICKETS

18:30

12 €

DATUM

24.11.25

EINLASS

18:00

VVK-STELLEN

reservix.de

HINWEIS

DATUM
24.11.25
EINLASS
18:00
ORT
Saal
ZEIT
18:30
TICKETS
12 €
reservix.de
VVK-STELLEN
HINWEIS

Der Rousseaupark, längst kein reines Neubaugebiet mehr, wächst kontinuierlich weiter. Inzwischen hat sich hier ein ganzheitlich geplantes Quartier mit rund 1 000 Einfamilienhäusern entwickelt, das jungen Familien nachhaltiges, grünes Wohnen in urbaner Gemeinschaft ermöglicht – und 2021 sogar den Preis des Brandenburgischen GaLaBau für die „Schönste Anlage im Wohngebiet“ erhalten. Im Quartierzentrum entstehen 166 moderne KfW‑Effizienz‑Mietwohnungen sowie vollmöblierte Long‑Stay‑Apartments – zugleich wächst die Nahversorgung mit Einzelhandel, Gastronomie, einer Arztpraxis und dem Homebase‑Café, das sich zur lebendigen Treffstätte entwickelt hat .

Als Brandenburgs dynamischstes Wohnbaugebiet treibt der Rousseaupark das Wachstum Ludwigsfeldes erheblich voran: In den letzten zehn Jahren ist die Stadt um rund 5 000 Einwohner gewachsen – maßgeblich dank dieses Quartiers. Natur begegnet man hier nicht zufällig, sondern geplant: 30 000 m² Wildwiese, Streuobstwiesen und der Trimm‑Dich‑Pfad im „Zauberwald“ verbinden Wohn- und Freizeitqualität mit ökologischer Verantwortung.

Moderiert von Detlef Olle sprechen wir darüber, wie sich der Rousseaupark als Gemeinschaftsprojekt wandelt, welche städtebaulichen Potenziale weiter wachsen – und wie sich Natur, Nachbarschaft und neue Stadtteilkultur hier zu einem lebendigen Miteinander verbinden.

Zu der Veranstaltung begrüßen wir folgende Gesprächspartner:

Wolfgang Kleiner, Geschäftsführer Callidus Gmbh

Vinh-Nghi Tiet, Co-Founder und CEO, Rousseau Park GmbH

Jonathan Rüth, Geschäftsführer Homebase Cafe–Coworking-Community Rousseaupark

Luc Monsigni, Landschaftsarchitekt, Levin Monsigny Landschaftsarchitekten Berlin

bottom of page